Berlin, 29. August 2012 – Die neue App Einkaufsliste erinnert Verbraucher in der Nähe des gewünschten Geschäftes an den geplanten Einkauf. Dafür nutzt die kostenlose App als erste mobile Einkaufsliste die Geofencing-Technologie. Bei der Eingabe der zu kaufenden Produkte können die Nutzer das Geschäft für den Einkauf festlegen. Die mobile Anwendung erkennt den Standort und meldet sich, sobald sich das Smartphone in einem Umkreis von 100 Metern befindet.
Entwickelt wurde die neue App von den Machern des mobilen Barcode Scanners barcoo, dessen Technologie auch hier verwendet wird. Nutzer der Einkaufsliste können Produkte per Scanfunktion automatisch einer Liste hinzufügen. Mit einem Scan des Strichcodes der leeren Verpackung, lassen sich so schnell die verbrauchten Lebensmittel oder Pflegeprodukte auf die Einkaufsliste setzen. Auch die manuelle Eingabe von Produkten ist möglich. Dabei zeigt die App ausführliche Informationen zu den gewählten Produkten an. Diese stammen aus der immensen Produktdatenbank von barcoo, die mit umfangreichen Informationen zu über 7 Millionen Produkten, eine der größten Europas ist. Auf Wunsch können die Verbraucher in ihrer Einkaufsliste auch die Einzelpreise der Produkte angeben, die dann von der App summiert werden. Damit gibt es keine Überraschung an der Kasse.
Artikel wurde nicht gefunden