Erst wenige Wochen gibt es das iPhone 5 in den USA zu kaufen und schon scheint es mehr Nutzerinnen und Nutzer gefunden zu haben, als das Konkurrenzmodell Samsung Galaxy S3. Das zumindest will das Werbenetzwerk Chitika mit einer eher fragwürdigen Zählmethode herausgefunden haben.
[ad#ad-1]
Chitika hat im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 9. Oktober alle Ad-Impressionen ausgewertet, die über das eigene Netzwerk angesehen wurden. Darauf schließt man dann, dass von der Gesamtzahl der Smartphones Samsung Galaxy S3 und Apple iPhone 5 56 Prozent des Datenverkehrs von letzterem Gerät ausgeht. Das Erstaunliche: Samsungs Smartphone wird bereits seit vier Monaten in den USA vertrieben, das iPhone 5 ist noch recht neu am Markt.
Allerdings besagt die Statistik lediglich, dass mehr iPhone 5-Nutzern Ad-Impressionen eingeblendet wurden. Das Ergebnis der Analyse sagt also nichts über die genauen Nutzerzahlen aus. Sollten iPhone 5-Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise mehr Surfen, so werden auch mehr Ad-Impressionen eingeblendet. Außerdem haben Android-Kunden die Möglichkeit, einen Ad-Blocker zu installieren. Dies gestaltet sich auf dem iPhone 5 etwas schwieriger.
Dennoch lässt sich an der Statistik eine grobe Tendenz erkennen. Das Apple iPhone 5 ist auf dem amerikanischen Markt bereits angekommen. Gelobt werden aktuell besonders der schnelle Prozessor und der schnellere Mobilfunkstandard LTE, der auch in Teilen Deutschlands bereits verfügbar ist. Daraus resultieren Rekordverkaufszahlen des iPhone 5, die Apple begeistern und die Konkurrenz zittern lassen.